Angebote & Ansprechpersonen

Angebote & Ansprechpersonen

Der Marktflecken Frielendorf bietet mit der Seniorenbeauftragten eine Anlaufstelle für ratsuchende und hilfebedürftige Seniorinnen und Senioren sowie für deren Angehörige und steht mit Rat und Tat zur Seite bei folgenden Themen:

  • Beratung zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
  • Beratung zur Pflegeversicherung
  • Beratung zu altersgerechten Wohnformen
  • Beratung zum altersgerechten Wohnen in der eigenen Häuslichkeit
  • Hilfestellung bei Anträgen (Pflegegrad, Grad der Behinderung, Sozialleistungen etc.)
  • Kontaktvermittlung zu Hilfsdiensten (Pflegedienst, Tagespflege, Hausnotruf, Mahlzeitendienst, Haushaltshilfe, Palliativversorgung, Hospitzdienst etc.)
  • Kontaktvermittlung zum Seniorenbeirat und zu den Seniorengruppen
  • Kontaktvermittlung zu spezifischen Beratungsangeboten
  • Prävention durch regelmäßige Fachvorträge von speziellen Berufsgruppen
  • Prävention durch den Erwerb der SOS-Dose
  • Koordination von Fahrten mit dem Bürgerbus
  • Organisation von „Gemeinsam Ländlich Tafeln“

Die Seniorenbeauftragte bietet informative und präventive Veranstaltungen an. Des Weiteren ist sie eng mit dem Seniorenbeirat und den –gruppen im Austausch, sodass bei Bedarf Hilfestellungen angeboten werden können, um Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen.

Wir sind für Sie da

Keine Mitarbeitende gefunden.

Sprechzeiten der Seniorenbeauftragten:

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Montag Von 08:00 bis 14:00 Uhr

Dienstag Von 08:00 bis 14:00 Uhr

Mittwoch Von 08:00 bis 14:00 Uhr

Donnerstag Von 08:00 bis 14:00 Uhr Von 17:00 bis 18:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie bei Interesse einen Termin.



Kultureller Nachmittag

Im gemütlichen Café des Diakonie-Zentrums in Frielendorf - als Ort der Begegnung - findet für Bewohnerinnen und Bewohner des Heims sowie Gäste regelmäßig bei Kaffee und Kuchen der kulturelle Nachmittag statt. Kurzweilige und unterhaltsame Programme zu unterschiedlichen Themen unter musikalischer Begleitung runden das Angebot ab.


Gemeinsam ländlich tafeln...

In heimischen Gaststätten wird in gemütlicher Runde gemeinsam ein leckeres Mittagessen in freundlicher Atmosphäre eingenommen. Das Angebot richtet sich an Jung und Alt. Für Fahrgelegenheit wird gesorgt.


SOS-Rettungsdose

Eine Dose, die Ihr Leben retten könnte!

Damit im Notfall wichtige Informationen zur Hand sind, gibt es dieses neue Angebot. In dieser Dose wird ein Blatt mit den wichtigsten Informationen hinterlegt. Im Notfall stehen diese Daten den Helferdiensten zur Verfügung. Nutzen Sie dieses Angebot. Die SOS-Rettungsdose beinhaltet das ausgefüllte Datenblatt, auf dem man seine persönlichen Daten und wichtige Informationen wie den Hausarzt, den Pflegedienst, Krankheiten und Medikamente sowie Personen, die im Notfall informiert werden sollen, aufschreibt. Die Dose wird in der Innentür des Kühlschranks gut sichtbar aufbewahrt. Durch einen Aufkleber an der Wohnungs-/
Hauseingangstür (innen) und einen zweiten an der Kühlschranktür (außen) wissen die Helferdienste sofort, dass eine SOS-Dose vorhanden ist.

Diese Dose sind bei der Seniorenbeauftragten erhältlich.


Bürgerbus Frielendorf "BBF"

Unter dem Motto „Bürger fahren Bürger“ fährt der Bürgerbus zwei Mal wöchentlich die sechszehn Ortsteile des Marktfleckens Frielendorf an. Das Angebot richtet sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner Frielendorfs, insbesondere an ältere Menschen, auch Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, um ihnen mehr Mobilität und Selbständigkeit zu ermöglichen.


Beratungsstellen

Benötigen Sie eine Beratung  zu allen Leistungen der Rehabilitation und Teilhabe? Die "EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung" ist gerne für Sie da.


EUTB - Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Schwalm-Eder

Arbeiterkreis Gemeindenahe Gesundheitsversorgung e. V.

Zur Ederau 2

34587 Felsberg

Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband

+49 157 524941195

eutb-schwalm-eder.de

Herr Paul Fleischmann

Termine nach telefonischer Vereinbarung.