Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport hat mitgeteilt, dass am
11. September 2025, um 11:00 Uhr,
der nächste bundesweite Warntag stattfindet.
An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Durch die Probewarnung am bundesweiten Warntag werden die unterschiedlichen Warnmittel und die Abläufe im Fall einer Warnung praktisch mit dem Ziel getestet,
- mögliche technische Schwachstellen in der Funktion der Warnmittel und in den Abläufen der Warnung aufzuspüren und
- diese gegebenenfalls im Nachgang zu beseitigen, um somit die Warnung der Bevölkerung stetig zu verbessern,
- der bundesweite Warntag dient weiterhin dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung die Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren.
Allerdings werden nur die Sirenen heulen, die bereits mit den digitalen Steuergeräten ausgerüstet sind, das heißt eine flächendeckende Warnung der Bevölkerung ist daher aufgrund fehlender Empfänger nicht möglich.
In Kommunen, in denen derzeit noch nicht das Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ ausgelöst werden kann, da die technische Umstellung noch nicht abgeschlossen ist, soll im Rahmen des Warntages ersatzweise das Signal „Feueralarm“ ausgelöst werden.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://warnung-der-bevoelkerung.de
Ich bitte um Beachtung.
Der Bürgermeister
Der Gemeinde Frielendorf
gez. Nöll