
Hilfe für die Ukraine
Hilfe für die Ukraine
Die Bereitschaft, den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen ist auch im Marktflecken Frielendorf groß. Zahlreiche Anfragen und das Angebot private Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge anzubieten erreichten die Gemeindeverwaltung inzwischen.
Die Kreisverwaltung und alle 27 Kommunen im Landkreis bündeln ihre Hilfsangebote auf der Internetseite des Schwalm-Eder-Kreises. Geflüchtete aus der Ukraine finden Informationen zum Ankommen im Schwalm-Eder-Kreis - alle Menschen, die Unterstützung leisten möchten, finden Informationen über Angebote auf Landkreis- und kommunaler Ebene.
Ansprechpartner beim Schwalm-Eder-Kreis: Andre Teumer-Weißenborn
Ankommen und Leben in Deutschland
Geflüchtete aus der Ukraine, die in Deutschland angekommen sind, werden mit vielen Fragen konfrontiert, beispielsweise:
- Wie finde ich einen passenden Vertrag für mein Handy?
- Was mache ich, wenn ich eine Rechnung bekomme, obwohl ich nichts gekauft habe?
- Was tun, wenn gekaufte Ware kaputt ist oder nicht funktioniert?
Daher bietet die Verbraucherzentrale Hessen ab sofort kostenfreie Informationen und Beratung in ukrainischer Sprache rund ums Ankommen und Leben in Deutschland an.
Die deutsch und ukrainisch sprechende Beraterin informiert und unterstützt die Geflüchteten. Bei speziellen Fragestellungen hilft sie dabei, einen Termin bei einer anderen Beratungskraft der Verbraucherzentrale Hessen zu vereinbaren.
Telefonisch erreichen Sie die Verbraucherzentrale montags von 10 bis 13 Uhr unter:
oder über Viber (Messenger):
Medizinische Versorgung
Die Praxis Henkel-Rosenthal-Fleischhut, Neue Bahnhofstrasse 19, Frielendorf, bietet eine kostenfreie Versorgung Geflüchteter an.
Die Hebammenpraxis Isabelle Vaupel, Spieskappeler Straße 2, Frielendorf, bietet eine kostenfreie Versorgung von Schwangeren sowie Säuglingen und Kleinkindern im ersten Lebensjahr an.
Tiernothilfe
Die TierNotHilfe Schwalmstadt e. V. bietet Unterstützung für Geflüchtete mit Haustieren an.
Petra Ziegert-Postleb
Geld- und Sachspenden
Die richtigen Sachspenden an die geflüchteten Familien zu bringen, ist mit einem großen logistischen Aufwand verbunden. Wir appellieren daher an alle, die helfen wollen, zunächst über eine Geldspende an Hilfsorganisationen nachzudenken. Sobald der konkrete Bedarf im Marktflecken Frielendorf besteht, wird es vielfältige Möglichkeiten geben, Sachspenden Familien gezielt zukommen zu lassen. Wir werden zu gegebener Zeit informieren, welche Sachspenden benötigt werden.
Möbelspenden
Wer Möbel hat, die gut in Schuss sind, aber nicht mehr benötigt werden, kann diese ab sofort in Homberg für Geflüchtete aus der Ukraine zu spenden. Der Schwalm-Eder-Kreis nimmt in Kooperation mit dem EinLaden der Diakonie am Homberger Obertor Möbel entgegen, die den Geflüchteten als erste Grundausstattung dienen sollen.
Laut Meldung werden am dringendsten Betten ohne große Überbauten, bestenfalls mit passendem Lattenrost, gesucht. Außerdem dringend benötigt wird weiße Ware, Küchen und Küchenmöbel sowie Tische und Stühle. Kein Bedarf besteht bei großen Polsterlandschaften und Schrankmöbeln. Wer spenden möchte, wird gebeten, vorab Kontakt mit den Mitarbeitern des EinLadens aufzunehmen.
Zur Einrichtung der eigenen Wohnung der Flüchtlinge stehen der "EinLaden" und der "Recyclinghof Borken" als Ansprechpartner für Möbel und Einrichtungen zur Verfügung.
EinLaden Homberg (Efze)
Recyclinghof Borken
Wir sind für Sie da
Klicken Sie auf die Grafik um zur "Integreat APP - Sonderseite Ukraine" zu gelangen.
